Die Idee für die Biskuit-Kissen stammt sicherlich aus den 50er Jahren. Damals wurden die kleinen Einzelkissen mit geschlossenen oder aufgeschnittenen Schlaufen aus Wolle angefertigt und sehr gerne als Kinderwagen- oder Babybettkissen verwendet. Wer dann auf die Idee kam, dies in Stoff zu machen, wissen wir nicht. Wie für jedes Patchworkmuster gibt es unterschiedliche Methoden der Anfertigung. Frau Marushchak kam dann auf die Idee aus 2 bereits fertig zugeschnittenen Stoffaboquadraten (4 x 4 Inch) die Oberseite zu verwenden. Der Tipp für die Unterseite die Einlage L11 zu nehmen, kam von Frau Hensel von der Firma Freudenberg. Für unsere 5 Modelle wurden 2 Stoffaboausgaben verwendet. Die Modelle wurden mit einer Nahtzugabe von ¼ Inch genäht, nähen Sie in cm werden die Kissen etwas kleiner.
Anleitung und Realisation: Handarbeitshaus
zweites Foto: © Uwe Bick/Uzwei Fotostudio. Veröffentlicht in „Burda Patchwork & Applikation“
Komplettpackung mit über 200 exakt zugeschnittenen Quadraten, Näheinlage, Rückseiten & Anleitung
Zusätzlich können Sie 5 Reißverschlüsse (ca. 30 cm lang) bestellen (Bestell-Nr.: K75036)
Sehr hilfreich für das Annähen des Reißverschlusses ist das "Wonder Tape" (Bestell-Nr. K81071)
Hinweis:
Möglicherweise sind die Stoffe der Modelle durch Stoffe neuerer Kollektionen ausgetauscht. Der Gesamteindruck bleibt jedoch erhalten.