Frau Feltkamp nennt das Konstruktionsprinzip für dieses „Windmühlen-Muster“: SCHNEIDEN – NÄHEN – SCHNEIDEN – NÄHEN. Sie benötigen eine scharfe Stoffschere und zum Anfertigen einer Schablone durchsichtige Schablonenfolie (ca. 10 x 10 cm). Außerdem einen feinen permanenten Stift für die Schablone und einen permanenten Stift für den Stoff. Hilfreich sind kleine Aufkleber zum Kennzeichnen der Stoffe.
Stoffe: Handarbeitshaus
Nach einer Idee aus dem Buch „Square Dance“ von Matha Thompson
überarbeitetet von Else Feltkamp
Realisation: Franziska Janata
Komplettpackung mit allen Stoffen für Vorder- und Rückseite, Einlage und Anleitung
Hinweis:
Möglicherweise sind die Stoffe der Modelle durch Stoffe neuerer Kollektionen ausgetauscht. Der Gesamteindruck bleibt jedoch erhalten.